Lexikon

YouTube Werbung

Jeder kennt sie und jeden nervt sie (wenn sie schlecht und nicht von Golden Claim ist) – Werbung. Doch was für den Konsumenten manchmal lästig ist, ist für das Unternehmensmarketing essenziell. Wir leben in einer Zeit, in der Werbung omnipräsent ist. Du schaust gerade auf YouTube ein Video und plötzlich der Break beim spannendsten Moment: Werbung. Oft werden sogar zwei Werbungen gleichzeitig geschaltet und wenn du dein Video weitersehen möchtest, musst du am Ball bleiben.  

Für das digitale Marketing ist YouTube-Werbung ein wichtiger Bestandteil, denn es ermöglicht vielen Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen einem breiten Publikum zu präsentieren. Über zwei Milliarden Menschen weltweit nutzen aktiv die Video-Plattform und somit ist YouTube die größte (stetig wachsende) Plattform für Video-Inhalte. Jede Ziel- und Altersgruppe ist hier vertreten – Werbung auf YouTube zu schalten ist also recht effektiv, um seine Produkte sowie Dienstleistungen anzubieten. Diese Plattform bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Wichtigster Faktor ist folgerichtig die immens große Reichweite. YouTube ist nicht nur eine Plattform für Videos, sondern auch eine Suchmaschine. Viele Nutzer suchen aktiv nach Inhalten, die sie interessieren und wenn du mit deinem Produkt bzw. deiner Werbung in diesem Umfeld präsent bist, kannst du neue Kunden gewinnen. Noch ein Vorteil ist, dass du auf YouTube deine Zielgruppe genau definieren kannst. Es ist möglich nach demografischen Merkmalen, Interessen und Verhaltensweisen zu filtern – somit kannst du sicherstellen, dass deine Werbung die richtigen Menschen erreicht. Außerdem bietet YouTube umfassende Analyse-Tools: Wie viele Menschen haben deine Anzeigen gesehen? Wie haben sie darauf reagiert? Funktioniert dein Call-to-Action? All diese Faktoren kannst du ablesen und mit dieser Datenanalyse lässt sich deine Kampagne optimieren.

Auf YouTube können mehrere Arten von Werbung geschaltet werden und jedes Format hat seine Vorteile. Eines der gängigsten Formate ist die TrueView-Anzeige. Diese Anzeigen (auch überspringbare Videoanzeige genannt) erscheinen vor, während oder nach einem Video. Die Nutzer können sie nach fünf Sekunden überspringen. Bumper-Anzeigen sind kurze, nicht überspringbare Anzeigen und dauern maximal sechs Sekunden. Overlay-Anzeigen erscheinen als halbtransparente Banner am unteren Rand des Videos. Und dann gibt es noch die gesponserten Infokarten. Diese Karten erscheinen während des Videos und bewerben Produkte, die in der Regel zum Inhalt des Hauptvideos passen. Jedes Format hat seine eigenen Stärken - welches du wählst, hängt von Deinen Zielen ab.

Fazit

YouTube Werbung ist eine vergleichsweise kostengünstige Möglichkeit für Unternehmen, um Bekanntheit und Reichweite zu erzielen. Wenn du deine Zielgruppe erreichst, wirst du damit die Markenbindung steigern und die Verkaufszahlen für Produkte oder Dienstleistungen erhöhen. Mit den verschiedenen Formaten und den richtigen Strategien wirst du deine Marketingziele erreichen. Wenn du dir nicht sicher bist, was für dich passt, scheue dich nicht, uns zu kontaktieren: Wir helfen dir dabei!